Am 26. Oktober lud der CSU-Ortsverband alle Mitglieder und Freunde der CSU zu einem Herbststammtisch in das Weingut Mathias Keller in Güntersleben ein. Bei einer zünftigen Brotzeit mit verschiedenen Weinen bedankte sich der CSU Ortsverband bei allen Mitgliedern für die Unterstützung im Jahr 2017. Das Jahr 2017 sei - so der Vorsitzende Norbert Zorn - vor allem geprägt gewesen von der Vorbereitung und Durchführung von zwei bedeutenden Wahlen:der Bürgermeisterwahl am 09.Juli 2017 und der Bundestagswahl am 24. September 2017.Beide Wahlen konnten nur durch die Unterstützung aller Mitglieder so erfolgreich vorbereitet und bewältigt werden. Für die Bürgermeisterwahl wurden sieben Veranstaltungen organisiert und den Bürgerinnen und Bürgern als Informationsmöglichkeit angeboten.Der Besuch des Finanz- und Heimatministers, Markus Söder, am 02.06.2017 stellte einen der herausragenden Höhepunkte der Veranstaltungen dar.Zusätzlich wurden für beide Wahlen zahlreiche Flyer und Wurfsendungen entworfen und im Ort verteilt.Erstaunlich in der Nachbetrachtung beider Wahlen sei, so der Vorsitzende, dass die Bürgermeisterwahl eine Wahlbeteiligung von knapp 68% hatte, die Bundestagswahl hingegen mit knapp 84% weitaus mehr Wählerinnen und Wähler im Ort mobilisieren konnte.Die CSU Güntersleben bedanke sich noch einmal bei ihrem Kandidaten, Herrn Michael Freudenberger, seiner Familie und allen Unterstützerinnen/Unterstützern für einen engagierten und tollen Wahlkampf. Zusätzlich habe der Ortsverband wieder - wie jedes Jahr - für alle Kinder im Ort ein Ferienprogramm (Hundevorführung) in den Sommerferien angeboten. Besonders geehrt wurde an diesem Abend Herr Alfred Issing für seine 60-jährige Mitgliedschaft in der CSU. Herr Alfred Issing trat 1957 in die CSU ein und ist damit einer der langjährigsten Mitglieder des Ortsverbandes. Besonderen Dank und hohe Anerkennung wurde Herrn Joachim Neuland für eine fast 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit als CSU-Gemeinderat ausgesprochen.Aus persönlichen Gründen sei dieser zum 30. September aus dem Gremium ausgeschieden. Als unmittelbarer Listennachfolger sei Herr Johannes Öhrlein nachgerückt und vereidigt worden. Zusätzlich berichteten an diesem Abend die CSU-Vertreter im Gemeinderat über derzeit aktuell anstehende Themen und Problemfelder in der Gemeinde und über die Positionen der CSU. Es wurde an diesem Abend noch angeregt diskutiert und in gemütlicher Runde zahlreiche Themen erörtert. Der Herbst-Stammtisch war die letzte Veranstaltung der CSU in diesem Jahr. Allen Bürgerinnen und Bürgern wünscht der Ortsverband eine friedvolle und besinnliche Weihnachtszeit und bedankt sich noch einmal recht herzlich für die Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen in diesem Jahr.
CSU lud zum Herbst-Stammtisch als „Helferessen“ ins Weingut